70. Geburtstag: Tennisclub Telfs feierte Jubiläum!

Seit 70 Jahren gibt es den Tennisclub Telfs! Mit berechtigtem Stolz blickten Obfrau Astrid Seiser und die Vereinsmitglieder am Freitagabend bei der Jubiläumsfeier auf die bewegte Vergangenheit und die erfolgreiche und aktive Gegenwart des TC.

Internationale Turniere

Im Jahr 1954 wurde der Tennisclub Telfs gegründet. Die ersten Plätze hatten die Spieler beim alten Feuerwehrhaus, dort, wo sich heute die Tiefgarage des Inntalcenters befindet. Die schöne große Tennisanlage mit acht Sandplätzen bei Birkenberg, die heute der Stolz des TC ist, wurde 1978 eröffnet. Seit Jahrzehnten werden dort auch internationale Turniere ausgetragen. Nicht zufällig fand die Jubiläumsfeier in der Woche statt, in der am Birkenberg die 5. ITF World Tennis Tour über die Bühne ging.

Viele Gratulanten

Obfrau Astrid Seiser begrüßte zur Feier zahlreiche Ehrengäste, darunter den Telfer Bürgermeister und ehemaligen TC-Obmann Christian Härting, den Präsidenten des Tiroler Tennisverbandes Wolfgang Winklehner und TTV-Ehrenpräsident Walter Seidenbusch. Auch zahlreiche ehemalige Obleute, Funktionäre und Spieler sowie Sponsoren waren gekommen. Ebenso gab sich Werner Jauk die Ehre, der 1954 zu den ersten aktiven Spielern des TC Telfs gehörte.

Auch die Gemeinde ist stolz

Bürgermeister Härting gratulierte dem Club zum Jubiläum und zu seine vielen Erfolgen. So wurden etwa neben anderen großen Turnieren am Birkenberg mehrmals österreichische Staatsmeisterschaften ausgerichtet. Auch brachte der TC Telfs Bundesligamannschaften hervor, die ausgezeichnete Leistungen erbringen und viele Titel abgeräumt haben, unterstrich der Gemeindechef und bedankte sich: „Darauf sind wir auch als Gemeinde sehr stolz!“

Gleich alt wie der Club

Für drei Vereinsmitglieder, die – wie der Club – heuer 70 wurden oder werden, gab’s Glückwünsche und Blumen: Ingrid Heijboer, Peter Landschützer und Herbert Föger.

Besondere Auszeichnung

Im Mittelpunkt einer besonderen Auszeichnung stand Dietmar Härting, der langjährige Turnierdirektor und „gute Geist“ des Vereins. TTV-Präsident Wolfgang Winklehner überreichte ihm für seine vielen Verdienste unter dem Beifall aller Anwesenden das Goldene Ehrenzeichen des Tiroler Tennisverbandes.

Auf den offiziellen Teil der Jubiläumsfeier folgte der gesellige, der bis in die Nachtstunden dauerte. Musikalisch sorgte dabei die Band „West live“ für Stimmung.

  • Obfrau+Astrid+Seiser+begr%c3%bc%c3%9fte+die+G%c3%a4ste+und+lie%c3%9f+die+Erfolge+des+TC+Telfs+Revue+passieren.
    Obfrau Astrid Seiser begrüßte die Gäste und ließ die Erfolge des TC Telfs Revue passieren.
  • F%c3%bcr+drei+70er%2c+die+gleich+alt+sind+wie+der+Club%2c+gab%e2%80%99s+Blumen+und+Gl%c3%bcckw%c3%bcnsche%3a+Herbert+F%c3%b6ger%2c+Ingrid+Heijboer+und+Peter+Landsch%c3%bctzer.
    Für drei 70er, die gleich alt sind wie der Club, gab’s Blumen und Glückwünsche: Herbert Föger, Ingrid Heijboer und Peter Landschützer.
  • Ehrenzeichenverleihung%2c+v.+l.%3a+TTV-Vizepr%c3%a4s.+Thomas+Hittler%2c+Pr%c3%a4s.+Wolfgang+Winklehner%2c+Dietmar+H%c3%a4rting%2c+TC-Obfrau+Astrid+Seiser%2c+TTV-Ehrenpr%c3%a4s.+Walter+Seidenbusch%2c+Bgm.+Christian+H%c3%a4rting.
    Ehrenzeichenverleihung, v. l.: TTV-Vizepräs. Thomas Hittler, Präs. Wolfgang Winklehner, Dietmar Härting, TC-Obfrau Astrid Seiser, TTV-Ehrenpräs. Walter Seidenbusch, Bgm. Christian Härting.
  • Viele+Mitglieder%2c+Freunde+und+Sponsoren+des+TC+Telfs+waren+zur+Jubil%c3%a4umsfeier+gekommen.
    Viele Mitglieder, Freunde und Sponsoren des TC Telfs waren zur Jubiläumsfeier gekommen.
  • Angeregte+Gespr%c3%a4che+auf+der+Terrasse+der+Tennisanlage+Birkenberg.
    Angeregte Gespräche auf der Terrasse der Tennisanlage Birkenberg.
  • Die+Band+%e2%80%9eWest+live%e2%80%9c+sorgte+musikalisch+f%c3%bcr+Stimmung.
    Die Band „West live“ sorgte musikalisch für Stimmung.
  • Hier+hat+1954+alles+angefangen%3a+Die+ersten+Tennispl%c3%a4tze+des+TC+Telfs+waren+dort%2c+wo+heute+die+Tiefgarage+des+Inntalcenter+ist.
    Hier hat 1954 alles angefangen: Die ersten Tennisplätze des TC Telfs waren dort, wo heute die Tiefgarage des Inntalcenter ist.