Ausstellung „Alt und Jung Fasnacht Upcycling“

Das kreative und generationsübergreifende Projekt „Alt und Jung Fåsnåcht Upcycling“ fand gestern seinen Höhepunkt in einer beeindruckenden Ausstellung im großen Rathaus-Saal. Monatelang haben SchülerInnen der Volksschule August Thielmann gemeinsam mit BewohnerInnen des Pflegeheims Wiesenweg typische Fåsnåcht-Kunstwerke geschaffen, die nun der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Vielfalt der Kunstwerke

Die Ausstellung bot den BesucherInnen die Möglichkeit, die kreativen Kunstwerke zu bewundern und die Ergebnisse dieser einzigartigen Zusammenarbeit zu würdigen. Der Abend war nicht nur ein Fest der Kreativität, sondern auch eine Feier des Brauchtums, ganz im Zeichen der Fåsnåcht. Zu sehen waren unter anderem Elefanten und Giraffen, die aus Klopapier- und Küchenrollen gefertigt wurden, Bären mit einem Zottelfell aus Wollfäden, bunte Laternen aus Seidenpapier sowie ein Backofen aus Eierbechern und kleine Wilde aus Baumbart. Die kreativen Ideen und die Liebe zum Detail begeisterten die Besucher, die die Kunstwerke fleißig mit ihren Handys festhielten.

Dank und Anerkennung für das Engagement

Insgesamt waren 364 SchülerInnen, 38 LehrerInnen sowie zahlreiche MitarbeiterInnen und BewohnerInnen des Altenwohnheims an dem Projekt beteiligt. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung bedankte sich Fåsnåchtsobmann und Bgm. Christian Härting im gut besuchten Rathaus-Saal bei Christina Wirtenberger (Lehrerin Volksschule Thielmann) und Cornelia Larcher (Altenwohnheim Telfs-Wiesenweg) für ihren engagierten Einsatz. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ihnen ein Bild von Helmut Margreiter, der für das Fåsnåchtsplakat 2025 verantwortlich zeichnet.

Kinder vor den Vorhang

Im Anschluss stellten SchülerInnen der ersten Klassen die Fåsnåcht-Gruppen vor, während die Zweitklässler gekonnt ein Gedicht vortrugen. Kinder aus den vierten Klassen trugen mit einem Video zum Projekt bei. Sie haben Passanten – darunter Bgm. Christian Härting und LR Cornelia Hagele – zum Schleicherlaufen befragten. Die Drittklässler präsentierten das Projekt selbst und ernteten dafür viel Applaus. Auch einige BewohnerInnen des Altenwohnheims waren vor Ort, um ihre jungen Mitstreiterinnen mit viel Begeisterung anzufeuern.

Generationen im kreativen Austausch

Seit September 2024 haben die SchülerInnen der Volksschule jeden Montagvormittag und jeden zweiten Mittwochnachmittag gemeinsam mit den SeniorInnen des Pflegeheims im hauseigenen „Werkstattl“ gearbeitet. Unter der Leitung von Klassenlehrerin und Initiatorin Christina Wirtenberger entstanden aus Abfällen und gespendeten Materialien beeindruckende, fåsnåchtstypische Kunstwerke. Die Pädagogin betonte, wie bereichernd der Austausch war: „Normalerweise erklären Erwachsene den Kindern Dinge, aber hier waren die Rollen oft vertauscht. Die SchülerInnen waren stolz darauf, den Älteren zur Seite stehen zu können.“

Die Ausstellung „Alt und Jung Fåsnåcht Upcycling“ war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel dafür, wie kreative Projekte Generationen zusammenbringen können.

 

  • Bei+der+Ausstellung+genossen+BesucherInnen+einen+bunten+und+inspirierenden+Abend.
    Bei der Ausstellung genossen BesucherInnen einen bunten und inspirierenden Abend.
  • Das+Projekt+%e2%80%9eAlt+und+Jung+F%c3%a5sn%c3%a5cht+Upcycling%e2%80%9c+bot+eine+wunderbare+Plattform%2c+um+die+Verbindung+zwischen+Jung+und+Alt+zu+feiern.
    Das Projekt „Alt und Jung Fåsnåcht Upcycling“ bot eine wunderbare Plattform, um die Verbindung zwischen Jung und Alt zu feiern.
  • F%c3%a5sn%c3%a5chtsobmann+und+Bgm.+Christian+H%c3%a4rting
    Fåsnåchtsobmann und Bgm. Christian Härting
  • Auch+einige+BewohnerInnen+des+Altenwohnheims+waren+vor+Ort%2c+um+ihre+jungen+Mitstreiterinnen+mit+viel+Begeisterung+anzufeuern.
    Auch einige BewohnerInnen des Altenwohnheims waren vor Ort, um ihre jungen Mitstreiterinnen mit viel Begeisterung anzufeuern.
  • Bgm.+Christian+H%c3%a4rting+bedankte+sich+bei+Cornelia+Larcher+(Altenwohnheim+Telfs-Wiesenweg)+und+Christina+Wirtenberger+(Lehrerin+Volksschule+Thielmann)+f%c3%bcr+ihren+engagierten+Einsatz.
    Bgm. Christian Härting bedankte sich bei Cornelia Larcher (Altenwohnheim Telfs-Wiesenweg) und Christina Wirtenberger (Lehrerin Volksschule Thielmann) für ihren engagierten Einsatz.
  • Die+Freude+und+Aufregung+der+Kinder+waren+sp%c3%bcrbar.
    Die Freude und Aufregung der Kinder waren spürbar.
  • Sch%c3%bclerInnen+der+1.+Klassen+stellten+die+F%c3%a5sn%c3%a5chtsgruppen+vor.
    SchülerInnen der 1. Klassen stellten die Fåsnåchtsgruppen vor.
  • Der+gro%c3%9fe+RathausSaal+war+gut+gef%c3%bcllt.
    Der große RathausSaal war gut gefüllt.
  • Stolz+waren+sowohl+die+Kinder+auf+der+B%c3%bchne+als+auch+die+Eltern+im+Publikum.
    Stolz waren sowohl die Kinder auf der Bühne als auch die Eltern im Publikum.
  • Kinder+der+zweiten+Klassen+trugen+ein+Gedicht+vor.
    Kinder der zweiten Klassen trugen ein Gedicht vor.
  • Textsicher+gaben+sie+das+Gedicht+wieder.
    Textsicher gaben sie das Gedicht wieder.
  • Die+vierten+Klassen+haben+Interviews+gef%c3%bchrt+und+pr%c3%a4sentierten+ein+Video.
    Die vierten Klassen haben Interviews geführt und präsentierten ein Video.
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_12
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_12
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_13
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_13
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_14
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_14
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_15
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_15
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_16
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_16
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_17
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_17
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_18
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_18
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_19
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_19
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_20
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_20
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_21
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_21
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_22
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_22
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_23
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_23
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_24
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_24
  • Ausstellung_Fasnachtsprojekt_25
    Ausstellung_Fasnachtsprojekt_25