Die Büchereitauschecke im Inntalcenter ist zurück

Die Büchereitauschecke im Inntalcenter ist zurück und erstrahlt in neuen Räumen im ersten Stock. In den letzten Wochen wurde die Büchereitauschecke im Inntalcenter von vielen schmerzlich vermisst. In den neuen Räumen im ersten Stock können Bücher wieder fleißig gelesen, geliehen, getauscht oder gebracht werden.

Stets gut frequentiert

Nadja Fenneberg, die Leiterin der Bücherei & Spielothek Telfs, zeigte sich bei der Neueröffnung dankbar: „Wir sind außerordentlich froh, dass unsere nachhaltige Idee von den Eigentümern des Inntalcenters so tatkräftig unterstützt wird und wir abermals ein so schönes Lokal kostenlos nutzen dürfen.“ Die kurze Schließzeit während des Lokalwechsels hat deutlich gemacht, wie wichtig die Tauschecke für die Menschen ist. Sowohl in der Bücherei als auch im Verwaltungsbüro des Inntalcenters gingen zahlreiche Beschwerden ein. „Die Tauschecke ist wirklich sehr beliebt. Täglich sehe ich Menschen, die bereits in den frühen Morgenstunden die Bücherregale auf der Suche nach neuem Lesestoff durchforsten“, berichtete Center-Manager Alfred Unterwurzacher.

Eine zweite Chance für Bücher

Vor sechs Jahren wurde die Büchereitauschecke ins Leben gerufen, um gelesenen Büchern eine zweite Chance zu geben. „Durch die Tauschecke finden Bücher erneut ihr Publikum und werden so abermals zum Leben erweckt“, betonte Fenneberg. Das Angebot steht für niederschwellige Leseförderung – denn Lesen muss immer und überall möglich sein. Auch die neuen Räumlichkeiten im ersten Stock laden dazu ein, sich Bücher aus dem Regal zu nehmen und diese zu lesen – sei es direkt vor Ort auf einer gemütlichen Couch oder auch zuhause. Alle Bücher können mit nach Hause genommen werden, und man hat die Möglichkeit, sie entweder zurückzubringen oder zu behalten.

Bis zu 1.000 Bücher

In den Regalen finden sich in Spitzenzeiten bis zu 1.000 Bücher. Die freiwilligen MitarbeiterInnen der Bücherei sorgen laufend für Ordnung, allen voran Hannah Glück. „Mindestens drei Mal pro Woche schaut Hannah in der Büchereitauschecke vorbei, um zu sortieren und allen Lesefreunden einen angenehmen Besuch zu ermöglichen“, verdeutlichte Fenneberg. 

  • In+den+Regalen+finden+sich+bis+zu+1.000+B%c3%bccher.
    In den Regalen finden sich bis zu 1.000 Bücher.
  • Passend+zum+Angebot%3a+Die+Schaufensterpuppe+%e2%80%9eLucinda%e2%80%9c+pr%c3%a4sentiert+sich+in+einem+B%c3%bccherkleid.
    Passend zum Angebot: Die Schaufensterpuppe „Lucinda“ präsentiert sich in einem Bücherkleid.
  • Auch+die+neuen+R%c3%a4umlichkeiten+der+B%c3%bcchereitauschecke+finden+sich+wieder+im+1.+Stock+%e2%80%93+jetzt+schr%c3%a4g+gegen%c3%bcber+vom+Hervi%e2%80%99s.
    Auch die neuen Räumlichkeiten der Büchereitauschecke finden sich wieder im 1. Stock – jetzt schräg gegenüber vom Hervi’s.
  • Die+freiwilligen+MitarbeiterInnen+der+B%c3%bccherei+%26+Spielothek+sowie+Maria+Waldhart+(B%c3%bccherei+%26+Spielothek)%2c+Nadja+Fenneberg+(Leiterin+B%c3%bccherei+%26+Spielothek)+und+Alfred+Unterwurzacher+(Center-Manager).
    Die freiwilligen MitarbeiterInnen der Bücherei & Spielothek sowie Maria Waldhart (Bücherei & Spielothek), Nadja Fenneberg (Leiterin Bücherei & Spielothek) und Alfred Unterwurzacher (Center-Manager).
  • Auch+in+den+neuen+R%c3%a4umlichkeiten+k%c3%b6nnen+wieder+B%c3%bccher+gelesen%2c+ausgeliehen%2c+getauscht%2c+hingebracht+sowie+mitgenommen+werden.
    Auch in den neuen Räumlichkeiten können wieder Bücher gelesen, ausgeliehen, getauscht, hingebracht sowie mitgenommen werden.
  • Nadja+Fenneberg+im+Gespr%c3%a4ch+mit+Alfred+Unterwurzacher.
    Nadja Fenneberg im Gespräch mit Alfred Unterwurzacher.
  • Freiwilligen+MitarbeiterInnen+der+B%c3%bccherei+%26+Spielothek.
    Freiwilligen MitarbeiterInnen der Bücherei & Spielothek.