„Eine Reise durch die Zeit“ als Publikumsmagnet

Ein Feuerwerk der originellen Ideen und bunten Kostüme war der große Kinderfasching der öffentlichen Telfer Gemeindekindergärten und -krippen. An dem bunten Fest unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ waren insgesamt rund 500 Kinder beteiligt. Die Kindergartler zogen ab 14 Uhr in einem bunten Umzug vom Wilden-Kreisverkehr durch die Fußgängerzone bis zum RathausSaal. Zahlreich drängten sich die ZuschauerInnen entlang der Route, um die fantasievollen Kostüme zu bewundern.

Vom Bakterium bis zu futuristischen Robotern

Während des Umzugs strahlten die Kinder mit den ZuschauerInnen und der Sonne um die Wette. Die Kostüme waren ebenso bunt wie beeindruckend und reichten von Dinosauriern und Steinzeitmenschen über Pharaonen bis hin zu Wikingern, Rittern, Raketen und futuristischen Robotern. Musikalisch begleitet wurde der Umzug von einer Abordnung der Marktmusikkapelle, und auch die Fåsnåchtsgruppen ließen es sich nicht nehmen, den Kleinen im Sinne der gegenseitigen Wertschätzung „Begleitschutz“ zu geben. Am roten Teppich in der Fußgängerzone kam Hollywood-Feeling auf: Hier wurden Handys und Kameras gezückt, und die stolzen Eltern hatten dank eines aufgebauten Podests die Möglichkeit, ein gut in Szene gesetztes Erinnerungsfoto ihres Lieblings bzw. der jeweiligen Kindergartengruppe zu knipsen.

Unterhaltsame Darbietung – Gänsehautmomente inklusive

Im vollbesetzten Rathaussaal erwartete die rund 700 ZuschauerInnen eine abwechslungsreiche und unterhaltsame „Reise durch die Zeit“. Die Kinder nutzen die große Bühne, um sich mit selbstgemalten Bildern bei den Fåsnachtlern für deren Einsatz und Unterstützung zu bedanken. Durch die Aufführung an sich führten schlussendlich ein Zwerg und eine Waldelfe sowie eine Zeitmaschine. Begleitet von schwungvollen Songs präsentierten die Kinder kreative Darbietungen zu 23 Epochen und ernteten dafür tosendenden Applaus. Am Ende stießen die sogar noch die Kinderkrippenkinder via Videobeitrag zur Aufführung dazu.

Intensive Vorbereitungen

Das Mega-Faschingsfest, das seit 2010 im fünfjährigen Rhythmus stattfindet, ist nur dank des großen Einsatzes der 98 MitarbeiterInnen möglich. Dem Event gehen umfangreiche Vorbereitungen voraus: Bereits vor einem Jahr wurden die Köpfe zusammengesteckt, Ideen geboren und in weiterer Folge wurden die Kostüme und Requisiten von den ElementarpädagogInnen sowie zahlreichen fleißigen HelferInnen in liebevoller Handarbeit genäht, gebastelt und bemalt – mit einem beeindruckenden Endergebnis.

Beeindruckende Leistung

„Was hier geleistet und auf die Füße gestellt wurde, ist alles andere als selbstverständlich. Dieses Event unterstreicht einmal mehr, was erreicht werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen und ihre unterschiedlichen Talente einbringen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die aktiv daran beteiligt waren, sowie an diejenigen, die im Hintergrund unermüdlich gearbeitet haben, um diesen bemerkenswerten Erfolg zu ermöglichen“, zeigte sich Daniela Faistenauer, die Leiterin der Bildungsabteilung der Marktgemeinde, begeistert. 

 

  • Der+Fasching+der+Gemeindekinderg%c3%a4rten-+und+Krippen+erwies+sich+als+Publikumsmagnet.
    Der Fasching der Gemeindekindergärten- und Krippen erwies sich als Publikumsmagnet.
  • Kinderfasching_002
    Kinderfasching_002
  • Kinderfasching_003
    Kinderfasching_003
  • Kinderfasching_004
    Kinderfasching_004
  • Kinderfasching_005
    Kinderfasching_005
  • Kinderfasching_006
    Kinderfasching_006
  • Kinderfasching_007
    Kinderfasching_007
  • Kinderfasching_008
    Kinderfasching_008
  • Kinderfasching_009
    Kinderfasching_009
  • Kinderfasching_010
    Kinderfasching_010
  • Kinderfasching_011
    Kinderfasching_011
  • Kinderfasching_012
    Kinderfasching_012
  • Kinderfasching_013
    Kinderfasching_013
  • Kinderfasching_014
    Kinderfasching_014
  • Kinderfasching_016
    Kinderfasching_016
  • Kinderfasching_017
    Kinderfasching_017
  • Kinderfasching_018
    Kinderfasching_018
  • Kinderfasching_019
    Kinderfasching_019
  • Kinderfasching_020
    Kinderfasching_020
  • Kinderfasching_021
    Kinderfasching_021
  • Kinderfasching_022
    Kinderfasching_022
  • Kinderfasching_023
    Kinderfasching_023
  • Kinderfasching_024
    Kinderfasching_024
  • Kinderfasching_025
    Kinderfasching_025
  • Kinderfasching_026
    Kinderfasching_026
  • Kinderfasching_027
    Kinderfasching_027
  • Kinderfasching_028
    Kinderfasching_028
  • Kinderfasching_029
    Kinderfasching_029
  • Kinderfasching_030
    Kinderfasching_030
  • Kinderfasching_031
    Kinderfasching_031
  • Kinderfasching_032
    Kinderfasching_032
  • Kinderfasching_034
    Kinderfasching_034
  • Kinderfasching_036
    Kinderfasching_036
  • Kinderfasching_037
    Kinderfasching_037
  • Kinderfasching_038
    Kinderfasching_038
  • Kinderfasching_039
    Kinderfasching_039
  • Kinderfasching_040
    Kinderfasching_040
  • Kinderfasching_041
    Kinderfasching_041
  • Kinderfasching_042
    Kinderfasching_042
  • Kinderfasching_043
    Kinderfasching_043
  • Kinderfasching_045
    Kinderfasching_045
  • Kinderfasching_046
    Kinderfasching_046
  • Kinderfasching_047
    Kinderfasching_047
  • Kinderfasching_048
    Kinderfasching_048
  • Kinderfasching_049
    Kinderfasching_049
  • Kinderfasching_050
    Kinderfasching_050
  • Kinderfasching_051
    Kinderfasching_051
  • Kinderfasching_052
    Kinderfasching_052
  • Kinderfasching_053
    Kinderfasching_053
  • Kinderfasching_055
    Kinderfasching_055

1 | 2| 3| > | >|