Im Bereich der nördlichen Nebenfahrbahn der Saglstraße kommt es aktuell immer wieder zu Parkplatzengpässen.Parkplätze sind in Telfs ein heiß begehrtes Gut. Besonders im Bereich der nördlichen Nebenfahrbahn der Saglstraße kommt es immer wieder zu Engpässen. Häufig blockieren Dauerparker und Firmenfahrzeuge die Abstellplätze, was zu Problemen für Anrainer und Pendler führt.
Um den Parkdruck zu verringern und den dringend benötigten Parkraum für AnwohnerInnen sowie Öffi-PendlerInnen zu schaffen, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung ein Grundsatzbeschluss gefasst. Die Parkplätze in der nördlichen Nebenfahrbahn der Saglstraße sollen künftig als Kurzparkzone ausgewiesen werden. In dieser Zone dürfen Fahrzeuge von Montag bis Sonntag maximal 180 Minuten mit Parkscheibe abgestellt werden. Zusätzlich können Telfer PendlerInnen, die im Besitz eines Öffi-Jahrestickets sind, nach Möglichkeit eine spezielle Berechtigungskarteparkkarte erwerben.
Weitere Kurzparkzonen
Ähnlich sieht es rund um den Friedhof St. Georgen, im Bereich sowie in der Umgebung des Gasthof Schweizerhof und der Metzgerei Lechner aus. Auch hier wurden im Gemeinderat die Weichen für die Einführung von Kurzparkzonen gestellt, die ebenfalls von Montag bis Sonntag für maximal 180 Minuten mit Parkscheibe gelten. Diese Maßnahme soll helfen, den Dauerparkern entgegenzuwirken, den Parkraum besser zu verteilen bzw. mehreren Telfer BürgerInnen zu Verfügung zu stellen.
Die Einführung der Kurzparkzonen sorgte in der Gemeinderatssitzung für Diskussionsstoff. Aber schlussendlich wurden die Grundsatzbeschlüsse gefasst und in weiterer Folge gilt es noch die Verordnungen zu prüfen. Mit diesen neuen angedachten Regelungen erhofft sich die Gemeinde, die Parkplatzsituation in den betroffenen Bereichen zu entspannen und eine gerechtere Nutzung der Parkflächen zu gewährleisten.