Tolle Fotos vom Schleicherlaufen 2025

Noch einmal eintauchen in die faszinierende Viefalt des Telfer Schleicherlaufens kann man ab sofort in der aktuellen Fotoausstellung im Telfer Inntalcenter. Die Mitglieder des Kameraklubs Telfs haben das große Event in wunderbaren Fotos eingefangen.

Echte Schnappschüsse

Das Interesse an der Ausstellung war schon bei der Eröffnung riesig. Vor den Bildern in der Galerie im 1. Stock des Inntalcenters drängten sich am Freitagabend zahllose BesucherInnen, darunter natürlich viele Fåsnachtler. Und sie wurden nicht enttäuscht! Die 16 FotografInnen des Kameraklubs, die bei der Fåsnåcht im Einsatz waren, haben in ihren Bildern die Atmosphäre und den Geist dieses Festes der Kreativität und Lebensfreude hervorragend eingefangen. Nicht nur der Aufführungstag, auch die Aktivitäten drumherum wurden dokumentiert. Natürlich gibt’s da echte Schnappschüsse zu bewundern, etwa wenn der Fåsnåchtsobmann Bgm. Christian Härting auf einem Foto von Andreas Willinger in Frack und Zylinder aus dem Becken des Hallenbades krabbelt, in das er beim Eseleinführen der Bären geworfen wurde ...

Insgesamt an die 7.000 Fotos

Aber Fåsnåcht ist Fåsnåcht! – Das weiß auch der Obmann, der über das Foto schmunzelte und bei der Ausstellungseröffnung den KKT-Mitgliedern herzlich für ihren ehrenamtlichen Einsatz dankte und auch dafür, dass die Fotos – insgesamt kamen an die 7.000 Bilder zusammen – der Gemeinde und der Fåsnåcht zur Verfügung gestellt werden.

Großzügige Fotografen

Aber nicht nur hier zeigt sich der Kameraklub großzügig. Wie der stellvertretende Obmann Markus Kuntner bei der Begrüßung informierte, können die großformatigen Fotos nach Ende der Ausstellung gegen freiwillige Spenden erworben werden. Den Erlös bekommt „Telfer helfen Telfern“!

Die Fotoausstellung „Schleicherlaufen 2025“ kann bis zum 28. März an den Öffnungszeiten des Inntalcenters Telfs besucht werden.

 

 

  • F%c3%a5sn%c3%a5chtsobmann+Bgm.+Christian+H%c3%a4rting+musste+mit+Frack+und+Zylinder+ins+Schwimmbecken...
    Fåsnåchtsobmann Bgm. Christian Härting musste mit Frack und Zylinder ins Schwimmbecken...
  • Die+BesucherInnen+bekamen+interessante+Bilder+zu+sehen.
    Die BesucherInnen bekamen interessante Bilder zu sehen.
  • Die+sch%c3%b6nen+Fotos+fanden+viele+Fans.
    Die schönen Fotos fanden viele Fans.
  • Die+Er%c3%b6ffnung+war+mehr+als+gut+gesucht.
    Die Eröffnung war mehr als gut gesucht.
  • Die+Sunna.
    Die Sunna.
  • Auch+die+Gotln+lie%c3%9fen+sich+die++Vernissage+nicht+entgehenn
    Auch die Gotln ließen sich die Vernissage nicht entgehenn
  • Sch%c3%b6ne+Erinnerungen.
    Schöne Erinnerungen.
  • Fachkundige+Betrachter.
    Fachkundige Betrachter.
  • Die+Wilden+waren+mit+einer+starken+Abordnung+vertreten.
    Die Wilden waren mit einer starken Abordnung vertreten.
  • Die+B%c3%a4ren+%e2%80%93+immer+ein+dankbares+Motiv.
    Die Bären – immer ein dankbares Motiv.
  • Im+richtigen+Moment+auf+den+Ausl%c3%b6ser+gedr%c3%bcckt.
    Im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt.
  • Interessierte+Besucher.
    Interessierte Besucher.
  • KKT-Mitglied+Andreas+Willinger+im+Fachgespr%c3%a4ch.
    KKT-Mitglied Andreas Willinger im Fachgespräch.
  • Interessierte+BesucherInnen.
    Interessierte BesucherInnen.
  • Vier+Vogler.+Links%3a+GR+Michael+Ebenbichler.
    Vier Vogler. Links: GR Michael Ebenbichler.
  • Die+Fotos+boten+viel+Gespr%c3%a4chsstoff.
    Die Fotos boten viel Gesprächsstoff.
  • Bleibende+Eindr%c3%bccke.
    Bleibende Eindrücke.
  • Die+Laninger+durften+nat%c3%bcrlich+nicht+fehlen.
    Die Laninger durften natürlich nicht fehlen.
  • Interessierte+BesucherInnen.
    Interessierte BesucherInnen.
  • Foto+vom+Foto.
    Foto vom Foto.
  • %22Kindsdirn%22+Karl+Walch+(Mitte)+hatte+den+Naz+ausnahmsweise+zuhause+gelassen.+Links%3a+GR+Cornelia+Springer%3b+rechts%3a+Markus+Kuntner+vom+KKT.
    "Kindsdirn" Karl Walch (Mitte) hatte den Naz ausnahmsweise zuhause gelassen. Links: GR Cornelia Springer; rechts: Markus Kuntner vom KKT.