Umwelt- & Energieförderung
Wir sind Energiewende!
Das geschnürte Förderpaket für Umwelt und Energie der Marktgemeinde Telfs bezieht sämtliche alternative Energiequellen, Potenziale und Dimensionen des Energiesparens mit ein.
Förderwerber/-innen können alle Bürger/-innen (natürliche Personen) mit Hauptwohnsitz in Telfs sein. Zu fördernde Objekte müssen sich in Telfs befinden.
Die Förderung kann HIER ONLINE beantragt werden.
Förderungsarten
Das 18-Punkte-Programm ist mit konkreten Eurobeträgen hinterlegt und führt folgende Fördergegenstände an:
- Energieberatung – max. € 100,-
- Photovoltaikanlage für Einfamilienhäuser – max. € 1.000,-, für Mehrparteienhäuser/Wohnanlagen – max. € 4.000,-
- Intelligente Stromspeicher (Puffer) – max. € 1.000,-
- Thermische Solaranlagen für die Warmwasseraufbereitung – max. € 700,-
- Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle (Sanierung) mit umweltverträglichen Materialien – max. € 1.000,- bis € 3.000,-, je nach Zahl der Wohneinheiten im Gebäude
- Fenstertausch – max. € 1.000,- pro Gebäude
- Wärmepumpenheizungen (Umrüstung) – max. € 1.000,- (Einfamilienhäuser), € 4.000,- (Wohnanlagen)
- Biomasseheizungen (Umrüstung) – max. € 1.000,-
- Umstellung auf LED im Wohnbereich – max. € 300,-
- E-Moped/E-Motorrad (Unterstützung beim Kauf) – max. € 300,-
- Fahrradanhänger zum Transport von Kindern – max. € 100,-
- Lastenfahrräder – max. € 150,-
- Bepflanzung von heimischen, hochstämmigen Laubbäumen – max. € 100,- (pro Baum) bzw. € 500,- (pro Grundstück)
- Naturgartenberatung und Baumgutachten – max. € 100,-
- Regenwasserzisternen – max. € 250,-
- Dach- und Fassadenbegrünungen – max. € 700,-
- Klimaticket Österreich – max. € 80,- in Form von Telfer Gutsch(w)einen
- Parkbefreiung für Fahrzeuge mit Alternativantrieben
Zur gesamten Förderrichtline geht es hier.
Marktgemeinde Telfs
Referat VI – Umwelt, Forst- und Landwirtschaft
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61 - 15 01
umwelt@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at