News

 

Am 1. Juni bekommt der Wallnöfer-Platz wieder seinen »Deckel«

23.05.2023 09:00

Der Aufbau des Membrandaches für die Sommersaison 2023 über dem Telfer Wallnöfer-Platz ist mit 1. Juni fixiert. Damit können die Gäste der ansässigen Wirte am Platz das gastronomische Angebot outdoor wettersicher genießen.

Das Membrandach ist 650 Quadratmeter groß und 1,4 Tonnen schwer. Es steht im Eigentum der GemeindeWerke und lagert während des Winters dort in einer elf Kubikmeter großen Kiste. „Routine und Erfahrung mit dem Aufspannen des Sonnen- und Regenschutzes haben unsere Bauhof-Mitarbeiter genug“, weiß Geschäftsführer Gordon Köll. Immerhin wurde die Plane seit 2002 – mit einer coronabedingten Pause – jährlich aufgespannt und wieder abgebaut.

Der GWTelfs-Bauhof hat sich den Termin dick im Kalender angestrichen. „Wir brauchen für den Aufbau neben unseren eigenen Leuten ja den Schweizer Zeltmeister, der die Abnahme verantwortet. Außerdem muss ich rechtzeitig den mobilen Großkran buchen, mit dem die Membran aufgezogen wird“, macht Martin Waldhart vom Bauhof deutlich. Beides ist bereits unter Dach und Fach.

Am ersten Tag – dem 1. Juni - wird die Überdachung angeliefert und aufgespannt. Nach der Fixierung an den Ankerpunkten und Stützen stehen am zweiten Aufbautag dann noch Restarbeiten (Regenabläufe und Beleuchtung) an. Zuletzt wurde das Licht optimiert und auf LED umgestellt.

Ab Herbst wird dann auf Beschluss des Gemeinderates eine ganzjährige Lösung umgesetzt. Mehr zu dieser künftig winterfesten Überdachung und ihren Vorteilen gibt’s HIER zu lesen.

Bild oben: Die temporäre Überdachung – das »Zeltdach« – hat schon viele Veranstaltungen und verregnete Sommerabende für Besucher/-innen und die ansässige Gastronomie gerettet.

Bild unten: Der Auf- und Abbau im Frühjahr bzw. im Herbst war stets aufwändig und kostenintensiv. Das gehört mit der Ganzjahreslösung der Vergangenheit an.

Fotos: MG Telfs/Pichler, Dietrich