Ort des Konzerts ist die Heilig-Blut-Kapelle im Stift, deren Kuppel mit prachtvollen Malereien von Joseph Schöpf ausgestattet ist. Auf dem Programm stehen Werke von Zeitgenossen Schöpfs sowie aus Stamser Überlieferung, darunter Kompositionen von Stefan Paluselli und Michael Haydn. Aufgeführt wird auch ein Werk von Stiftsorganist Elias Praxmarer, der die Gesamtleitung des Konzerts innehat. Weitere Mitwirkende sind Helene Grabitzky, Eva Schöler, Andreas Egger und Matthias Gastl. Organisiert wurde der Konzertabend vom stellvertretenden Obmann der KIH Prof. Thomas Nußbaumer.
Zur Einstimmung wird Dr. Gert Ammann eine kurze Einführung zum Werk Joseph Schöpfs in der Heilig-Blut-Kapelle geben. Der Künstler, der von 1745 bis 1822 lebte, war dem Kloster Stams zeitlebens eng verbunden. Das Stift förderte seine Ausbildung und Karriere nachhaltig und erhielt dafür nach Schöpfs Ableben dessen gesamten künstlerischen Nachlass.
Das Konzert beginnt am 18. November um 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden.
Konzert zum Andenken an Joseph Schöpf
15.11.2022 15:50
Mit einem Konzert im Stift Stams erinnert die Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund) in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis des Stiftes Stams am Freitag, 18. November, 19 Uhr, an den bedeutenden in Telfs geborenen Maler Joseph Schöpf (Bild), dessen Todestag sich heuer zum 200. Mal jährt.