In der anschaulichen und praxisnahen Ausbildung erwerben die künftigen Energie- & Klimacoachs nützliche Tipps und Tricks – auch für den eigenen Haushalt – sowie theoretisches Basiswissen. Die Teilnehmer befassen sich beispielsweise mit Energierechnungen, richtigem Heizen und Lüften, Kühlen und Kochen sowie mit dem Standby-Verbrauch. Auch nachhaltige Mobilität und regionales, saisonales Einkaufen sowie vieles mehr stehen auf dem Programm. Durch die praxisorientierte Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungsangebote sind die neuen Energie- & Klimacoachs bestens gerüstet, um vor Ort Haushaltsberatungen durchzuführen.
Anmeldungen sind bis 31. März 2023 unter 0699 / 155 462 33 und unter kontakt@doppelplus.tirol möglich.
PROGRAMM DER PRAXISORIENTIERTEN UND KOSTENLOSEN AUSBILDUNG
Freitag, 14. April 2023
15 bis 18 Uhr
theoretischer Teil – in Telfs
• Kennenlernen
• Ziele, Zielgruppe und Inhalt von DoppelPlus
• Organisatorisches
• Aufgaben eines ehrenamtlichen Energie- & Klimacoachs
• Ablauf Klima- und Energie Coaching
• Erfahrungsbericht eines Coachs
• offene Fragerunde
Samstag, 15. April 2023
9 bis 12 Uhr
theoretischer Teil – online
• Klimaschutz und Klimawandelanpassung
• nachhaltiger Konsum und Ernährung
• Mobilität
14 bis 17 Uhr
• Energie im Wohnbereich: Energieabrechnungen, Lüften, Heizen, Schimmel und Energieverbrauch
• offene Fragerunde
Samstag, 6. Mai 2023
15 bis 18 Uhr
praktischer Teil – in Telfs
• testen und verwenden von Geräten
• Klärung von Fragen aus dem Selbststudium
Mehr Infos zu DoppelPlus HIER
Foto: Florian Lechner