News

 

Rund 150 Besucher/-innen beim Spiele- und Infonachmittag

18.09.2023 17:52

Malen, Kinder-Schminken, Bewegungsstationen, Riesen-Spiele, Kleinkinderstationen, MOJA-Cocktails und eine Eltern-Info-Station lockten zahlreiche Besucher/-innen in den Ortsteil Puite/Fuchsbühel. Organisiert wurde das Spielefest mit Spielmobil im Mundegarten von der »Wohn- und Nachbarschaftsbetreuung Moos/Sagl« in Kooperation von Sozial- und Gesundheitssprengel und Marktgemeinde Telfs.

Bei spätsommerlichen Temperaturen tummelten sich ca. 150 Besucher/-innen auf dem Veranstaltungsgelände, was Organisatorin Nina Grießer sehr freute. Rund um die Riesenspiele und Bewegungsstationen – inklusive einer langen Kugelbahn, Landhockey, einem großen »4-Gewinnt« – wurde viel gelacht. Für strahlende Kinderaugen sorgte das Kinderschminken und auch die alkoholfreien Cocktails der MOJA waren so beliebt, dass Zutaten nachgekauft werden mussten. Für die musikalische Umrahmung des geselligen Spielefests zeichnete das »Panergy Steel Orchestra« verantwortlich. Deren einstündiges Programm wurde vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen und mit stürmischem Applaus quittiert.

An den Infostationen standen den Interessierten zahlreiche Gesprächspartner/-innen von unterschiedlichen Institutionen und Einrichtungen Rede und Antwort: Vizebürgermeister Hannes Augustin, Beate Santer von »Gesund ins Leben«, Michaela Burger Simmerl, GF Robert Hubmann und Vorstand Josef Schermann vom »Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung« (SGS), Daniela Faistenauer von der Abteilungsleitung Bildung der Marktgemeinde Telfs, Irene Milewski von der »Energieberatung Doppelplus«, Andrea Kaufmann vom »Eltern Kind Zentrum Telfs« (EKiZ) sowie Thomas Wieser und Nihat Duman von der Hausverwaltung Tigewosi.

Bild oben: Die kleinen Besucher/-innen hatten viel Spaß beim Spiele- und Infonachmittag im Ortsteil Puite/Fuchsbühel.

Fotos unten: Die Verantwortlichen freuten sich über die zahlreichen Interessierten. (Foto: Michaela Burger-Simmerle)

Weitere Eindrücke von der bunten Veranstaltung.

Fotos: MG Telfs/Lukas Falch