News

 

News

Hunde: Auch im Winter nicht in die Felder!

Ortsbauernobmann Thomas Scharmer weist im Namen der Telfer Landwirte darauf hin, dass Hunde auch im Winter von den Feldern ferngehalten werden sollen. In der Nicht-Vegetationsperiode ist die Leinenzwangverordnung der Gemeinde zwar etwas gelockert, doch gelten unabhängig davon alle privatrechtlichen Bestimmungen, die das Eigentum der Grundeigentümer vor fremden Eingriffen schützen.
 

Weiterlesen...
Uhren für den guten Zweck

Einen guten Einfall für wohltätige Zwecke hatte Heinz Gamsjäger. Der Juwelier und Uhrmacher im Ruhestand hat 13 gebrauchte, teils defekte Armbanduhren, die sonst weggeworfen worden wären, in liebevoller Arbeit instandgesetzt und dem Verein „Daheim in Telfs“ übergeben.

Weiterlesen...
Preis für Fantasie-Rad nach Telfs

1.400 VolkschülerInnen aus ganz Tirol beteiligten sich am „Crazy Bike“-Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol.

Weiterlesen...
Der "Brandner Kaspar" war der Renner!

Rund 11.600 Besucher konnten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer verzeichnen. Ein echter Publikumsrenner war dabei die Komödie „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben". Zum erfolgreichen Theatersommer, der vor wenigen Tagen zu Ende gegangen ist, hat uns Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee folgenden Schlussbericht zukommen lassen:

Weiterlesen...
Projekt Sonnensiedlung ist abgeschlossen!

Am Donnerstag wurde von der „Neuen Heimat Tirol“ 19 Mietkaufwohnungen in der Telfer Sonnensiedlung übergeben. Das Investitionsvolumen betrug rund 5,9 Mio. Euro. Damit ist der vierte und letzte Bauabschnitt des 2004 begonnenen Projekts Sonnensiedlung abgeschlossen, das in Telfs einen neuen Ortsteil mit rund 1000 Einwohnern entstehen hat lassen.

Weiterlesen...
Projekt Sonnensiedlung ist abgeschlossen!

Am Donnerstag wurde von der „Neuen Heimat Tirol“ 19 Mietkaufwohnungen in der Telfer Sonnensiedlung übergeben. Das Investitionsvolumen betrug rund 5,9 Mio. Euro. Damit ist der vierte und letzte Bauabschnitt des 2004 begonnenen Projekts Sonnensiedlung abgeschlossen, das in Telfs einen neuen Ortsteil mit rund 1000 Einwohnern entstehen hat lassen.

Weiterlesen...
Projekt Sonnensiedlung ist abgeschlossen!

Am Donnerstag wurde von der „Neuen Heimat Tirol“ 19 Mietkaufwohnungen in der Telfer Sonnensiedlung übergeben. Das Investitionsvolumen betrug rund 5,9 Mio. Euro. Damit ist der vierte und letzte Bauabschnitt des 2004 begonnenen Projekts Sonnensiedlung abgeschlossen, das in Telfs einen neuen Ortsteil mit rund 1000 Einwohnern entstehen hat lassen.

Weiterlesen...
Projekt Sonnensiedlung ist abgeschlossen!

Am Donnerstag wurde von der „Neuen Heimat Tirol“ 19 Mietkaufwohnungen in der Telfer Sonnensiedlung übergeben. Das Investitionsvolumen betrug rund 5,9 Mio. Euro. Damit ist der vierte und letzte Bauabschnitt des 2004 begonnenen Projekts Sonnensiedlung abgeschlossen, das in Telfs einen neuen Ortsteil mit rund 1000 Einwohnern entstehen hat lassen.

Weiterlesen...
Projekt Sonnensiedlung ist abgeschlossen!

Am Donnerstag wurde von der „Neuen Heimat Tirol“ 19 Mietkaufwohnungen in der Telfer Sonnensiedlung übergeben. Das Investitionsvolumen betrug rund 5,9 Mio. Euro. Damit ist der vierte und letzte Bauabschnitt des 2004 begonnenen Projekts Sonnensiedlung abgeschlossen, das in Telfs einen neuen Ortsteil mit rund 1000 Einwohnern entstehen hat lassen.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747