News

 

News

Rückschau und Ausblicke beim Neujahrsempfang 2023

Am Donnerstagabend lud Bürgermeister Christian Härting zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs. Der Besucherandrang war riesig - der Kleine Rathaussaal drohte aus allen Nähten zu platzen.

Weiterlesen...
Königlicher Besuch im Rathaus

Die heiligen drei Könige mit ihrem Stern... Hochgestellte Besucher in prächtigen Gewändern empfing Bürgermeister Christian Härting am Dienstag im Telfer Rathaus.

Weiterlesen...
Zwei diamantene und vier goldene Hochzeiten

Kurz vor Weihnachten lud die Marktgemeinde Telfs zu einer weiteren Hochzeits-Jubiläumsfeier ins Rathauscafe. Bürgermeister Christian Härting gratulierte zwei Ehepaaren zur diamantenen und vier zur goldenen Hochzeit.

Weiterlesen...
Neues Verrechnungssystem für e-Ladestationen ab 1.1.2023

Mit Jahresbeginn 2023 werden die E-Ladestationen der Marktgemeinde bzw. GemeindeWerke Telfs gebührenpflichtig. Bisher konnte dort gratis Strom getankt werden, weil die Marktgemeinde die Kosten übernommen hat – immerhin rund 20.000 Euro pro Jahr. Die Kosten müssen aber künftig – wie in anderen Gemeinden und Städten längst üblich – an die Verbraucher weitergegeben werden. Dies auch angesichts der drastischen Strompreiserhöhung.

Weiterlesen...
Neues Babypaket – jetzt anmelden!

Die Gemeinde überreicht allen Telfer Eltern, die ein Neugeborenes haben, gegen Anmeldung das Babypaket der Marktgemeinde. Dieses wurde für 2023 ganz neu gestaltet. Die Anmeldung für Kinder, die zwischen 1. August und 31. Dezember 2022 geboren wurden bzw. werden, ist jederzeit im Bürgerservice Telfs möglich.

Weiterlesen...
Neues TVB-Büro in Mösern eröffnet

Das Infobüro des Tourismusverbandes Seefeld im Mehrzweckgebäude Mösern ist hausintern übersiedelt und präsentiert sich in neuem Glanz. Die Rückkehr des Meldewesens und ausgedehnte Öffnungszeiten sind wesentliche Benefits für Gäste, Vermieter und Verband.

Weiterlesen...
2 x Spendengelder für »Telfer helfen Telfern«

Gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage konnte sich der Unterstützungsverein »Telfer helfen Telfern« (ThT) über Spendengelder freuen. Der Lions Club Tirol – Kaiser Maximilian und der Tuiflverein Telfs Devils übergaben Schecks in Höhe von 500,- bzw. 400,- Euro.

Weiterlesen...
Gemeinderat beschließt Raika-Kauf

Mit dem Bekenntnis zum Ankauf der derzeitigen Raika-Räumlichkeiten in direkter Nachbarschaft des Rathauses fasste der Telfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen wichtigen Grundsatzbeschluss. Konkret geht es um 1.924 m2 Nutzfläche, die die Marktgemeinde dringend für die Neugestaltung und sukzessive Erweiterung der Verwaltung benötigt.

Weiterlesen...
ACHTUNG: FALSCHE POLIZISTEN ALS BETRUGSMASCHE!

Derzeit kommt es vermehrt zu Betrugshandlungen, die unter dem Schlagwort »Falsche Polizisten« bekannt sind. Die Landespolizeidirektion informiert dazu in einer Aussendung – siehe Bilder.

Weiterlesen...
Friedensglocke übersiedelt 2023 an neuen Standort in Mösern

Den einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Neuerrichtung des Wahrzeichens am neuen Standort und den dafür nötigen Grundkauf westlich des ehem. Gasthofes Menthof hat der Telfer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung gefällt. Rück- und Neubau erfolgen von April bis September 2023.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747