News

 

News

Tilly-Krippe ist ein echtes Schmuckstück

Alle waren einer Meinung: Die neue Telfer Dorfkrippe ist wunderschön geworden und passt ausgezeichnet in den Torbogen des „Zollhauses“ im Untermarkt. Am Freitag wurde das weihnachtliche Ensemble von Dekan Peter Scheiring bei einer kleinen, aber feinen Feier gesegnet.

Weiterlesen...
Budget 2023: Telfs kann trotz Krisen 10,7 Millionen Euro investieren

Einen ausgeglichenen Voranschlag 2023, einen sinkenden Gesamtschuldenstand sowie ein beachtlich hohes Investitionsvolumen von gesamt 10,7 Mio. Euro konnte Bgm. Christian Härting dem Telfer Gemeinderat bei der gestrigen Budgetsitzung präsentieren. Der Finanzierungshaushalt 2023 bilanziert ausgeglichen mit 53,5 Millionen Euro. Der Ergebnishaushalt inkl. Abschreibungen weist sogar einen Überschuss von 361.300,- Euro aus. Es gibt keine Subventionskürzungen, nur einige wenige Gebühren werden angepasst. Das 335 Seiten starke Zahlenwerk wurde von allen Fraktionen gelobt und einstimmig beschlossen.

Weiterlesen...
Ein geselliger Nachmittag für die Telfer Achtziger!

Zwei Jahre lang musste das beliebte Fest für die Telfer Achtziger corona-bedingt ausfallen, nun konnte es wieder stattfinden! Auf Einladung der Gemeinde trafen sich am Dienstag 32 Seniorinnen und Senioren des Jahrgangs 1942 zu einer gemütlichen Feier im Widumsaal.

Weiterlesen...
Neunzigerin ist mit "flotten Schritten" unterwegs

In bewundernswert guter Verfassung feierte Herta Falbesoner am 12. Dezember in Telfs den 90. Geburtstag. Ihre große Familie, Freunde und Nachbarn gaben sich an diesem Tag die Klinke in die Hand, um der Jubilarin alles Gute zu wünschen. Auch Bürgermeister Christian Härting war unter den Gratulanten und überreichte einen Blumenstrauß.

Weiterlesen...
Schiklub Telfs feierte 90. Geburtstag!

Der Schiklub Telfs ist 90 Jahre alt - und so aktiv und erfolgreich wie eh und je! Das nicht alltägliche Jubiläum feierten die Vereinsmitglieder um Obmann Hannes Seiser am Samstagabend mit einem kleinen Fest auf der Seewald Alm.

Weiterlesen...
Raumordnung bis 2034: Örtliche Touristiker am Wort

Die Marktgemeinde Telfs aktualisiert bis 2024 ihr örtliches Raumordnungskonzept (ÖROK). Für den touristischen Teil des ÖROK werden aktuell gemeinsam mit den Telfer und Möserer Touristiker/-innen Leitlinien zur touristischen Raumentwicklung erarbeitet. Ein erster Workshop unter fachkundiger Leitung fand kürzlich im Telfer Rathaussaal statt.

Weiterlesen...
Drei weitere Wertstoffsammelinseln werden aktuell umgerüstet

Einem Dreijahres-Masterplan folgend, werden strategisch wichtige Wertstoffsammelinseln im Ortsgebiet baulich eingehaust und per Zutrittssystem neu geregelt. Aktuell sind die Sammelinseln bei der Dornenkrone und am Birkenberg in Arbeit, jene in der Karl-Schönherr-Straße ist bereits fertig.

Weiterlesen...
Neuer Obmann bei den Wilden

Die Wilden haben einen neuen Obmann und einen neuen Vorstand! Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der traditionellen Fasnachtsgruppe und wählten Kurt Spielmann zum neuen Gruppenführer.

Weiterlesen...
Nikolaus wurde freudig begrüßt

Mit großem Hallo wurde der Heilige Nikolaus heute Nachmittag in allen drei Telfer Pfarren begrüßt. Zum ersten Mal nach Corona gab's in der Marktgemeinde wieder die traditionellen Einzüge des gabenbringenden Bischofs samt seiner himmlischen und teuflischen Begleitung.

Weiterlesen...
Zimt-Stern-Hagel-Voll: Wenn auch dir Weihnachten auf den Keks geht

Als besinnliches Weihnachtsinferno angekündigt, entwickelte sich das satirisch-musikalische Programm »Zimt-Stern-Hagel-Voll« von Erfolgsautor Uli Brée & Friends im Telfer Rathaussaal am vergangenen Samstag zu einer legeren Adventfeier mit urkomisch-tiefgründigen Momenten. Das Publikum war begeistert.

Weiterlesen...

Rathaus Marktgemeinde Telfs
Untermarktstraße 5+7 · 6410 Telfs
Telefon: 0 52 62 / 69 61
info@telfs.gv.at
www.telfs.gv.at

Kontodaten:
IBAN: AT62 3633 6000 0031 0094
BIC: RZTIAT22336

Rechnungslegung:
Die Marktgemeinde Telfs bittet Sie in Zukunft alle Rechnungen, welche die Marktgemeinde Telfs und Ihre Einrichtungen betreffen, elektronisch zu übermitteln. Achten Sie bitte, dass bei der Rechnungslegung auch die jeweilige Einrichtung bzw. Abteilung anzugeben. Falsch ausgestellte Rechnungen müssen leider bemängelt werden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass die Rechnungen EINZELN (pro E-Mail jeweils nur eine Rechnung mit Lieferschein, Auftragsbestätigung oder Bestellung) als PDF FORMAT an die zentrale E-Mailadresse rechnung(at)telfs.gv.at übermittelt werden.

UID: ATU37819508
Gemeindenummer: 70357
D-U-N-S: 300123747