Villa Schindler

zu den Veranstaltungen

QR-Code zum Scannen öffnen

Villa Schindler

Wir haben uns das Ziel gesteckt Kunst und Kultur in Telfs zu verorten. Das gelingt, wenn wir der Kultur in ihrer Vielfältigkeit und Vielschichtigkeit Räume und Bedeutungen geben.

Die Villa Schindler war schon zu Zeiten von Annemarie Schindler ein Ort der Hochkultur. Frau Schindler veranstaltete viele Jahre hochkarätige Klavierkonzerte in ihrem Salon. Mit ihrem großzügigen Geschenk an die Marktgemeinde Telfs verband Frau Schindler den Auftrag und Wunsch ihr Geburtshaus als Kulturort zu erhalten.


Aktuelle Ausstellungen


ZEUGS!

Zeugs, Krempel, Fundus oder doch museumsrelevante Objekte? Die Ausstellung stellt die Frage, was in Museen eigentlich sammlungswürdig ist, und warum etwa eine alte Maggidose von den Strapazen der FabriksarbeiterInnen erzählt. Was hat Trockenmilch mit dem Marshallplan zu tun? Objekte in Museen müssen und sollen nicht zwingend einen materiellen Wert habe, sondern Geschichten erzählen. Objekte die früher alltäglich waren und heute kaum noch bekannt sind. Objekte von denen wir nicht wissen, wozu sie verwendet wurden und bei denen wir die BesucherInnen um Mithilfe bitten. Objekte, die kurios sind. 

SAMMELN – BEWAHREN – ERFORSCHEN – AUSSTELLEN – VERMITTELN

Ausstellungen sollen nicht nur das eigene Wissen erweitern, sondern auch Freude, Erstaunen oder Anregung sein. Zeugs! Ist eine kunterbunte Ausstellung, die viele kleine Geschichten erzählt. Unter anderem auch über Objekte die anonym abgegeben wurden und im Separee gezeigt werden… Jugendfrei sind sie definitiv nicht!

Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 11. Juni, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. Juni bis 30. Oktober 2025

Zusätzliches Programm:

Samstag, 27.09.: Jakuba Konzert, 19:00 Uhr, Villa Schindler
Donnerstag, 26.06., 17.07., 21.08., 18.09., 30.10.: Kuratorinnenführungen, 18:00 Uhr, Villa Schindler
Donnerstag, 17.07., 21.08., 18.09.: Kinderworkshop für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung unter kultur@telfs.gv.at)

Öffnungszeiten: 

Mittwochs 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstags 17:30 - 20:00 Uhr
Samstags 13:00 - 17:00 Uhr


altbewährt und neudefiniert

Nach mehr als 20 Jahren stellt Bernhard Witsch – der Rostbaron wieder in einer Einzelausstellung in seiner Heimatgemeinde Telfs aus. Erstmals rein abstrakte Skulpturen laden im Vorgarten der Villa Schindler ein, von allen Seiten visuell und haptisch erforscht zu werden. Die Skulpturen tragen Frauennamen, weil es ja auch DIE Skulptur heißt, erklärt Bernhard Witsch. Namen von Frauen, die für ihn eine Assoziation zur Skulptur erzählen. Ob zu allen auch die Geschichten erläutert, bleibt abzuwarten! 

Die Skulpturen sind sorgfältig entworfen, zusammengeschweißt und künstlich gerostet. Jeder Blickwinkel eröffnet neue Perspektiven und auch der Blick durch die Skulptur immer wieder ein Fenster zu einer weitern. 

Von 15. Mai bis 30. Oktober 2025 sind die Skulpturen im Garten der Villa Schindler ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19:00 Uhr statt.

Weiteres Programm:

  • Mittwoch, 23. Juli 2025 14:00 Uhr Workshop mit Bernhard Witsch für Kinder ab 9 Jahren (Anmeldung unter kultur@telfs.gv.at erforderlich)

Vergangene Ausstellungen

Das Gericht Hörtenberg

Schon von weitem sieht man die Burg Hörtenberg, mittlerweile nur noch als Ruine, hatte doch ein Blitzeinschlag das darin gelagerte Pulver zum Explodieren gebracht.

Rechtsordnung, Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung aus den vergangenen Jahrhunderten sind Themen, die auch heute noch faszinieren. So erstaunen nicht nur die Anklagen, etwa eine von 1794, wegen der Verleumdung ein Hurenjäger zu sein, oder die Eheansuchen mit der moralischen Einschätzung des jeweiligen Pfarrers. 

  • Was wurde angeklagt und warum?
  • Wer waren die KlägerInnen und welche Strafen hatte man zu erwarten?
  • Warum wurde aus einem verbal persönlichen Angriff gleich ein Rechtsstreit und warum war die eigene Ehre so wichtig?
  • Wie war das Gericht mit Richtern und Pflegern aufgebaut und wie sah die Rechtsstaatlichkeit aus?
  • Auf welche Gesetzgebung konnte man sich stützen?

In der Ausstellung wird der Ort Hörtenberg mit den damaligen Aufgaben eines Gerichts (hohe und niedere Gerichtsbarkeit), den Richtern und der Verwaltung thematisiert. Die Gesetzgebungen wie etwa der maximilianischen Halsgerichtsordnung, die Karls V. und Maria Theresias und ihre jeweiligen Neuerungen leiten über zu den Verurteilungen, die anhand der einzelnen Viten veranschaulicht werden. Verleumdungen, Eheansuchen, Trennung von Tisch und Bett, Zaubereianklage, Totschlag, Wilderei, Verfolgungswahn und einiges mehr werden zum Staunen, Schmunzeln und hoffentlich Nachdenken anregen. Auch wenn die originalen Akten leider großteils verloren gegangen sind, gibt es doch einige Quellen, die auch den Vorgang einer Befragung oder Leichenbeschau genauer beschreiben.

Wurde die Hohe Gerichtsbarkeit tätig, musste ein Scharfrichter seine Arbeit verrichten. Für Telfs war der Scharfrichter von Hall zuständig und auch diese Tätigkeit eines „unreinen“ Berufes wird genauer beleuchtet.

Welche Strafen für welche Vergehen zu erwarten waren, beschreibt die Halsgerichtsordnung von Maximilian I.

Einige der Anklagen muten für uns heutzutage eher kurios an. Auch diese finden in der Ausstellung ihren Raum, zum Reinschmökern und Schmunzeln.


16.05. - 09.11.2024
Mittwoch 14 - 17 Uhr
Donnerstag 17:30 - 20 Uhr
Samstag 13 - 18 Uhr

Eintritt frei, an Feiertagen geschlossen.

Virtuelle Ausstellungstouren

Von wandernden Frauenzimmern - Berge im Blick der Frau

Lange Zeit waren Frauen in der Geschichte des Bergsteigens unerwähnt geblieben oder im besten Fall eine Randerscheinung in den hinteren Rängen. Aber auch Frauen bestiegen schon früh die Gipfel Europas – in Röcken und nicht selten mit kritischen bis bösartigen Kommentaren bedacht. Ungeachtet dessen haben sie ihren Weg weiterverfolgt.

Diese einzigartige kultur- und kunsthistorische Ausstellung zur Geschichte des Frauenbergsteigens mit starkem Tiroler Bezug kann nun online in einer virtuellen Tour nachgesehen werden.

Hier geht's zur Tour >>

Kontakt

OrtObermarktstraße 45
6410 Telfs
Telefon+43 5262 6961 1340
E-Mail-Adressekultur@telfs.gv.at

Öffnungszeiten (während der Ausstellungen)

  • Mi 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Do 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
  • Sa 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Mi, 16.07.2025 ab 14:00 Uhr

Kalender ausklappen

Leitung

Christine Gamper
Kontaktdaten von Mag. Christine Gamper
Abteilungsleitung
Mag. Christine Gamper
Tel: +43 5262 6961 1340
Mobil: +43 676 83038316
christine.gamper@telfs.gv.at
EG
Untermarktstraße 20

Team

wegfinder

Lageplan vergrößern

 

Gefilterte Einträge: 50(Insgesamt vorhandene Einträge: 50)
14Jul
Tiroler Volksschauspiele - Der zerbrochne KrugEvents im Zentrum, Theater, Kabarett, Show
Datum der VeranstaltungMo, 14.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung20:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine12 weitere Termine bis zum 26.07.2025
  • OrganisatorTiroler Volksschauspiele
  • StandortEduard-Wallnöfer-Platz Telfs
  • Ticketshopwww.oeticket.com
  • AdresseEduard-Wallnöfer-Platz 5, 6410 Telfs
16Jul
Ausstellung ZeugsAusstellung
Datum der VeranstaltungMi, 16.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine46 weitere Termine bis zum 30.10.2025
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortVilla Schindler
  • AdresseObermarktstraße 45, 6410 Telfs
17Jul
Kinderworkshop - Ausstellung ZeugsAusstellung, Schul- und Kinderveranstaltung
Datum der VeranstaltungDo, 17.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung15:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 18.09.2025
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortVilla Schindler
  • AdresseObermarktstraße 45, 6410 Telfs
17Jul
Kuratorinnenführung - Ausstellung ZeugsAusstellung
Datum der VeranstaltungDo, 17.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung18:00 - 20:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine3 weitere Termine bis zum 30.10.2025
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortVilla Schindler
  • AdresseObermarktstraße 45, 6410 Telfs
18Jul
Baggern & Chillen - SommerfestKulinarisches, Musik, Konzerte, ...
Datum der VeranstaltungFr, 18.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung12:00 Uhr
  • OrganisatorTelfer Bad
  • StandortTelfer Bad
  • AdresseWeißenbachgasse 17, 6410 Telfs
19Jul
35. Internationale Horntage TelfsKurs, Seminar, Tagung, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungSa, 19.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung00:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine6 weitere Termine bis zum 25.07.2025
  • OrganisatorLandesmusikschule Telfs
  • StandortLandesmusikschule Telfs
  • AdresseObermarktstraße 43, 6410 Telfs
25Jul
Familienkonzerte im InntalcenterJugend, Musik, Konzerte, ...
Datum der VeranstaltungFr, 25.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung15:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 22.08.2025
  • OrganisatorInntalcenter Telfs
  • StandortInntalcenter Telfs
  • AdresseWeißenbachgasse 9, 6410 Telfs
25Jul
TrauercaféGesundheit, Soziales, Kurs, Seminar, Tagung, ...
Datum der VeranstaltungFr, 25.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung15:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 26.09.2025
  • OrganisatorSozial- & Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung
  • StandortHospiz Bewegung Telfs und Umgebung
  • AdresseHanffeldweg 2c, 6410 Telfs
25Jul
Abschlusskonzert der 35. Internationalen Horntage TelfsMusik, Konzerte
Datum der VeranstaltungFr, 25.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung18:00 - 21:00 Uhr
  • OrganisatorLandesmusikschule Telfs
  • StandortHeilig-Geist-Kirche
  • AdresseHeilig-Geist-Wohnpark 1, 6410 Telfs
25Jul
Grillabend im SurfersKulinarisches, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungFr, 25.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 Uhr
  • OrganisatorRestaurant Surfers
  • StandortTelfer Bad
  • AdresseWeißenbachgasse 17, 6410 Telfs
30Jul
WasserSingen SeeSingen am Möserer SeeGesundheit, Soziales, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungMi, 30.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 - 21:00 Uhr
  • OrganisatorBernhard Schöpfer
  • StandortMöserer See
  • AdresseMöserer Seeweg 2, 6100 Telfs
Abgesagt
31Jul
YUNG HURN Security Tour - ABGESAGTMusik, Konzerte
Datum der VeranstaltungDo, 31.07.2025
Uhrzeit der Veranstaltung20:00 Uhr
  • OrganisatorRasta Hill - Förderung von Musik und Kultur
  • StandortRathausSaal Telfs - großer Saal
  • AdresseEduard-Wallnöfer-Platz 5, 6410 Telfs
01Aug
Tiroler Volksschauspiele - Romeo & JuliaTheater, Kabarett, Show
Datum der VeranstaltungFr, 01.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:30 Uhr
Anzahl der Folgetermine13 weitere Termine bis zum 16.08.2025
  • OrganisatorTiroler Volksschauspiele
  • StandortKuppelarena
  • Ticketshopwww.oeticket.com
  • AdresseFranz-Rimml-Straße 4, 6410 Telfs
07Aug
Telfs LIVEVeranstaltungstipp, Events im Zentrum, ...
Datum der VeranstaltungDo, 07.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung20:00 - 22:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 04.09.2025
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortFußgängerzone Telfs
  • AdresseUntermarktstraße 5, 6410 Telfs
21Aug
Italia zu GastEvents im Zentrum, Fest, Brauchtum, ...
Datum der VeranstaltungDo, 21.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung16:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine2 weitere Termine bis zum 23.08.2025
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortEduard-Wallnöfer-Platz Telfs
  • AdresseEduard-Wallnöfer-Platz 5, 6410 Telfs
22Aug
Grillabend im SurfersKulinarisches, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungFr, 22.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 Uhr
  • OrganisatorRestaurant Surfers
  • StandortTelfer Bad
  • AdresseWeißenbachgasse 17, 6410 Telfs
26Aug
Für Herz und Seele herzerwärmend singenGesundheit, Soziales, Musik, Konzerte
Datum der VeranstaltungDi, 26.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:30 - 21:00 Uhr
  • StandortSGS Veranstaltungssaal
  • AdresseKirchstraße 12, 6410 Telfs
29Aug
Ö3 Silent CinemaVeranstaltungstipp, Film, ...
Datum der VeranstaltungFr, 29.08.2025
Uhrzeit der Veranstaltung18:30 - 23:00 Uhr
  • OrganisatorTelfer Bad
  • StandortTelfer Bad
  • Ticketshopwww.silentcinema.at
  • AdresseWeißenbachgasse 17, 6410 Telfs
09Sept
ARTforumVersammlung, Vortrag, Lesung
Datum der VeranstaltungDi, 09.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 - 22:00 Uhr
Anzahl der Folgetermine5 weitere Termine bis zum 12.05.2026
  • OrganisatorARTforum
  • Standortharry's home
  • AdresseWeißenbachgasse 21, 6410 Telfs
13Sept
Erzählcafé - "Hoangartn über Friaga"Senioren, Versammlung
Datum der VeranstaltungSa, 13.09.2025
Uhrzeit der Veranstaltung09:00 - 11:00 Uhr
  • OrganisatorMarktgemeinde Telfs
  • StandortNoaflsaal
  • AdresseUntermarktstraße 20, 6410 Telfs